Muss der Wassertank regelmäßig entleert werden?

Viele, die einen Waschtrockner besitzen oder sich einen zulegen möchten, stellen sich irgendwann die Frage: Muss ich den Wassertank regelmäßig entleeren? Gerade wenn du das erste Mal mit diesem Gerät zu tun hast, kannst du schnell unsicher werden. Einerseits läuft beim Trocknen Wasser aus der Wäsche ab und sammelt sich irgendwo. Andererseits willst du vermeiden, dass das Gerät unangenehm riecht oder gar Schaden nimmt. Typische Probleme sind ein überfüllter Wassertank, der Wasser überlaufen lässt, Algenbildung oder Fehleranzeigen am Waschtrockner, die den Betrieb stoppen. Um solche Ärgernisse zu vermeiden, lohnt es sich, genau zu wissen, wie oft du das Wasser aus dem Tank entfernen solltest. In diesem Artikel erfährst du, warum das Entleeren des Wassertanks wichtig ist, wie du vorgehst und worauf du achten solltest. So kannst du die Lebensdauer deines Waschtrockners erhöhen und sorgst für eine zuverlässige Leistung – egal ob du ein technischer Laie bist oder dich einfach nur gut informieren möchtest.

Muss der Wassertank beim Waschtrockner regelmäßig entleert werden?

Beim Waschtrockner ist das Entleeren des Wassertanks in der Regel notwendig. Beim Trocknen kondensiert das Wasser aus der Wäsche und sammelt sich im Tank. Wenn du ihn nicht regelmäßig leerst, kann das Gerät Fehlermeldungen anzeigen oder im schlimmsten Fall Wasser auslaufen. Bei manchen Modellen gibt es zudem die Möglichkeit, den Kondenswasserablauf direkt an den Abfluss anzuschließen. Dann entfällt das manuelle Entleeren.
Ob und wie oft du den Tank leeren musst, hängt von deinem Gerät ab. Kleinere Waschtrockner haben meist kleinere Tanks, die häufiger entleert werden müssen. Größere Geräte bieten oft eine größere Auffangkapazität oder eine permanente Entwässerungsmöglichkeit. Eine regelmäßige Kontrolle hilft dir, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Entleerungsmethode Beschreibung Vorteile Nachteile Typische Hinweise bei Modellen
Manuelles Entleeren des Wassertanks Der Wassertank wird nach jedem Trockenvorgang entnommen und manuell geleert. Keine Installation nötig, einfache Handhabung. Erfordert regelmäßiges Nachsehen und Entleeren. Viele Einsteigergeräte wie AEG L7WDE68SI zeigen Warnung bei vollem Tank.
Anschluss an den Abfluss Der Kondenswasserablauf wird dauerhaft an den Hausabfluss angeschlossen. Kein manueller Aufwand, kontinuierliche Entwässerung. Installation erforderlich, nicht bei allen Modellen möglich. Moderne Geräte wie Bosch Serie 6 WAS32460 verfügen über solche Anschlüsse.
Automatische Kondenswasserpumpen Integrierte Pumpe leitet Wasser während Betrieb automatisch ab. Bequem, keine Sicht auf Wasserstand nötig. Kann bei Defekt Reparaturaufwand erzeugen. Häufig bei Geräten der oberen Preisklasse, z.B. Miele WTH130 WPS.

Zusammenfassend muss der Wassertank bei den meisten Waschtrocknern regelmäßig geleert werden, besonders wenn keine permanente Abwasserlösung vorhanden ist. Die Häufigkeit richtet sich nach der Größe des Tanks und deinem Nutzungsverhalten. Modelle mit Anschluss an den Abfluss oder automatischer Pumpe bieten mehr Komfort auf Kosten von höherem Anschaffungspreis oder Installation. Du solltest beim Kauf deines Waschtrockners darauf achten, welche Entleerungsmöglichkeiten das Gerät bietet und wie das zu deinem Alltag passt.

Für wen ist das Wissen über das regelmäßige Entleeren des Wassertanks wichtig?

Gelegenheitsnutzer und Single-Haushalte

Wenn du den Waschtrockner nur gelegentlich nutzt oder allein lebst, ist der Wassertank vermutlich nicht täglich voll. Trotzdem solltest du regelmäßig kontrollieren, ob sich Wasser gesammelt hat. Gerade bei seltener Nutzung kann abgestandenes Wasser im Tank Gerüche oder Ablagerungen verursachen. Es empfiehlt sich, den Wassertank mindestens nach jeder Wäsche oder nach einigen Tagen zu entleeren, um das Gerät sauber zu halten.

Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß

  • SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
  • TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
  • AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
  • STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
  • WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
  • GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
  • INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
619,99 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WD81TA049BE/EG Waschtrockner, 8/5 kg, 1400 U/min, Ecobubble, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Digital Inverter Motor, Weiß
Samsung WD81TA049BE/EG Waschtrockner, 8/5 kg, 1400 U/min, Ecobubble, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Digital Inverter Motor, Weiß

  • Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen energiesparend waschen können
  • Mit AirWash von Samsung lassen sich empfindliche Stoffe wie Blusen, feines Bettzeug oder sogar Stofftiere mit warmer Luft effektiv auffrischen, ohne einzulaufen oder beschädigt zu werden. Zudem reduziert Airwash nicht nur Falten sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch
  • Das Hygiene-Dampfprogramm Ihrer Waschmaschine sorgt mit einer zusätzlichen Tiefenbehandlung mit Dampf für hygienische Sauberkeit bis in die letzte Faser
  • Lassen Sie mit der FleckenIntensiv-Funktion selbst hartnäckige Flecken (z.B. Make-Up oder Gras) verschwinden und freuen Sie sich über makellos saubere Wäsche
  • Die Diamond Pflegetrommel garantiert mit den feinen, diamantförmigen Erhöhungen und den kleinen Löchern ein sanftes Trocknen, bei der auch sehr empfindliche Kleidung effektiv geschont wird
545,00 €579,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea MF200W80WB-14AS Waschmaschine/8KG /Energieeffizienzklasse A/Mengenautomatik/Steam Care/Nachlegefunktion / 1400 U/min/Zeitsparen - Turbo/nur 48 cm tief/APP-Steuerung, AquaStop, Weiß
Midea MF200W80WB-14AS Waschmaschine/8KG /Energieeffizienzklasse A/Mengenautomatik/Steam Care/Nachlegefunktion / 1400 U/min/Zeitsparen - Turbo/nur 48 cm tief/APP-Steuerung, AquaStop, Weiß

  • Energieeffizienzklasse A / 1400 Umdrehungen pro Minute
  • Inverter Technologie
  • Turbo spart bis zu 40 Percentage der Waschzeit, indem die Waschfrequenz erhöht wird
  • Mengenautomatik
  • Wasserstandswahl Anpassung des Wasserverbrauchs an die tatsächliche Belastung zur Senkung der Wasserrechnungen
  • Slim Line nur 480 mm tief
  • APP-Steuerung
409,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Mehrpersonenhaushalte

In Haushalten mit mehreren Personen läuft der Waschtrockner oft mehrmals pro Woche oder sogar täglich. Hier füllt sich der Wassertank schnell. Ein Vergessen des Entleerens führt daher schneller zu Fehlermeldungen oder Hygieneproblemen. Für dich ist es wichtig, den Tank möglichst nach jeder Nutzung zu überwachen und bei Bedarf zu entleeren. Modelle mit Abwasseranschluss können den Alltag in solchen Haushalten erleichtern.

Technisch interessierte Nutzer und Besitzer höherwertiger Modelle

Wenn du dich für Technik interessierst und ein höherwertiges Gerät nutzt, sind automatische Pumpen oder Abflusslösungen attraktiv. Dennoch ist es sinnvoll, die Funktion ab und zu zu überprüfen. Auch bei diesen Modellen kann es zu Verstopfungen oder Fehlfunktionen kommen. Aufmerksamkeit bei der Wartung erhöht die Lebensdauer und verhindert ungeplante Reparaturen.

Tipps für besondere Situationen

Besonders wichtig ist die Pflege des Wassertanks, wenn der Waschtrockner in einer wenig genutzten Ferienwohnung oder im Gästebereich steht. Hier besteht die Gefahr, dass Wasser lange im Tank verbleibt. Entkalke den Tank in regelmäßigen Abständen, um Ablagerungen zu vermeiden. Bei älteren Geräten ohne automatische Meldung solltest du das Entleeren fest in deinen Reinigungsplan einbauen.

Entscheidungshilfe: Muss ich den Wassertank regelmäßig entleeren?

Wie erkenne ich, ob mein Waschtrockner einen entleerbaren Wassertank hat?

Viele Geräte verfügen über einen gut zugänglichen Wassertank, den du manuell entleeren kannst. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt dir, ob dein Waschtrockner so ausgestattet ist. Falls nicht, könnte ein direkter Anschluss an den Abfluss oder eine Kondenswasserpumpe verbaut sein. Diese Systeme benötigen kein manuelles Leeren.

Wie häufig benutze ich meinen Waschtrockner?

Wenn du dein Gerät regelmäßig und häufig in Betrieb hast, füllt sich der Wassertank schnell. Dann ist es wichtig, ihn regelmäßig zu kontrollieren und zu leeren, um Fehlermeldungen zu vermeiden. Bei seltener Nutzung kann das Wasser im Tank über mehrere Tage stehen, was zu Gerüchen führen kann. Auch dann solltest du den Tank nicht zu lange gefüllt lassen.

Welche Warnhinweise zeigt mein Gerät an?

Viele Waschtrockner signalisieren, wenn der Wassertank voll ist. Achte auf Anzeigen oder akustische Signale. Wenn du dir unsicher bist, ob ein Befüllungsstand erreicht ist, zieh den Tank einfach heraus und kontrolliere ihn. So lernst du dein Gerät besser kennen und vermeidest unangenehme Überraschungen.

Fazit: Wenn dein Waschtrockner einen entleerbaren Wassertank hat und du ihn nutzt, solltest du auf Warnungen achten und den Tank regelmäßig kontrollieren. In vielen Fällen hilft ein Blick ins Handbuch, um sicherzugehen. So vermeidest du Probleme und sorgst für eine lange Lebensdauer deines Geräts.

Typische Anwendungsfälle: Wann wird das Entleeren des Wassertanks wichtig?

Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß

  • SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
  • TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
  • AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
  • STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
  • WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
  • GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
  • INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
619,99 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß

  • Inverter PowerDrive Motor: Ein äußerst leiser, aber hocheffizienter bürstenloser Motor, der bei jedem Waschgang einen Beitrag zur Energieeinsparung leistet und gleichzeitig die Lebensdauer der Waschmaschine deutlich verlängert
  • LED Display, Kindersicherung, Startzeitvorwahl, Schleuderdrehzahl (max.) 1400 U/min.
  • 15 Programme: Eco - 60, Baumwolle, Synthetik, Mix, Wolle, Schnell 15min, Spülen & Schleudern, Schleudern, Trommelreinigung, 20°C, Extra Hygiene, Auffrischen, Waschen und Trocknen, Trocknen Synthetik, Trocknen Bauwolle
  • StopAddGo: den Waschgang einfach in der Anfangsphase unterbrechen, um Wäsche hinzuzufügen oder zu entnehmen
  • Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 54 cm
422,00 €444,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WD81TA049BE/EG Waschtrockner, 8/5 kg, 1400 U/min, Ecobubble, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Digital Inverter Motor, Weiß
Samsung WD81TA049BE/EG Waschtrockner, 8/5 kg, 1400 U/min, Ecobubble, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Digital Inverter Motor, Weiß

  • Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen energiesparend waschen können
  • Mit AirWash von Samsung lassen sich empfindliche Stoffe wie Blusen, feines Bettzeug oder sogar Stofftiere mit warmer Luft effektiv auffrischen, ohne einzulaufen oder beschädigt zu werden. Zudem reduziert Airwash nicht nur Falten sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch
  • Das Hygiene-Dampfprogramm Ihrer Waschmaschine sorgt mit einer zusätzlichen Tiefenbehandlung mit Dampf für hygienische Sauberkeit bis in die letzte Faser
  • Lassen Sie mit der FleckenIntensiv-Funktion selbst hartnäckige Flecken (z.B. Make-Up oder Gras) verschwinden und freuen Sie sich über makellos saubere Wäsche
  • Die Diamond Pflegetrommel garantiert mit den feinen, diamantförmigen Erhöhungen und den kleinen Löchern ein sanftes Trocknen, bei der auch sehr empfindliche Kleidung effektiv geschont wird
545,00 €579,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Single-Haushalt und der lange Urlaub

Lena lebt allein in einer kleinen Wohnung und nutzt ihren Waschtrockner vor allem am Wochenende. Nach dem Waschen fährt sie in den Urlaub und vergisst dabei, den Wassertank zu entleeren. Bei ihrer Rückkehr bemerkt sie einen unangenehmen Geruch und leichte Verschmutzungen im Tank. Das angesammelte Wasser hat sich über die Wochen verändert und das Gerät gibt eine Fehlermeldung aus. Hätte Lena den Tank vor der Reise geleert, wäre das Problem einfach zu vermeiden gewesen. Für Gelegenheitsnutzer wie sie ist es hilfreich, den Tank auch nach seltenen Anwendungen zu überprüfen und regelmäßig zu reinigen.

Familie mit viel Wäsche und wenig Zeit

Familie Müller hat vier Personen im Haushalt und ein stark genutztes Waschtrockner-Modell. Obwohl das Gerät gut funktioniert, räumt der Vater oft erst spät abends die frisch gewaschene und getrocknete Wäsche ein. Dabei übersieht er manchmal die Warnung, dass der Wassertank voll ist. Das führt zu einem plötzlich anhaltenden Programm mit Fehlermeldung. Mit einem festen Ritual, den Wassertank nach jeder Wäsche zu entleeren, konnte die Familie die Ausfallzeiten minimieren und den Waschtrockner zuverlässig nutzen.

Technikaffiner Nutzer mit automatischer Wasserpumpe

Tom hat einen Waschtrockner mit integrierter Kondenswasserpumpe, die das Wasser automatisch ableitet. Dennoch überprüft er den Tank regelmäßig, weil er auf Nummer sicher gehen will. Vor kurzem stellte er Staub und kleine Rückstände im Tank fest, die die Pumpe beeinträchtigen könnten. Durch die regelmäßige Inspektion und gelegentliche Reinigung konnte er einen größeren Defekt verhindern. Für technikaffine Nutzer lohnt sich das Entleeren und Kontrollieren auch bei automatischen Systemen, um das Gerät langfristig in Schuss zu halten.

Fazit

Ob du alleine lebst, eine große Familie hast oder ein technikaffiner Nutzer bist – das regelmäßige Entleeren des Wassertanks kann entscheidende Probleme verhindern. Die Pflege trägt dazu bei, Fehlfunktionen zu vermeiden, unangenehme Gerüche zu verhindern und die Lebensdauer deines Waschtrockners zu verlängern. Mit einfachen Gewohnheiten schaffst du dir im Alltag mehr Komfort und Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen zum Entleeren des Wassertanks beim Waschtrockner

Warum muss ich den Wassertank bei meinem Waschtrockner entleeren?

Der Wassertank sammelt das Kondenswasser, das beim Trocknen aus der Kleidung austritt. Wenn du den Tank nicht regelmäßig leerst, kann er überlaufen oder das Gerät eine Fehlermeldung anzeigen. Das Entleeren verhindert zudem unangenehme Gerüche und schützt vor Ablagerungen.

Empfehlung
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten

  • AutoDry: trocknet Wäsche exakt und sanft bis zum gewünschten Trocknungsgrad
  • Iron Assist: extra Dampfbehandlung zum Entknittern von getrockneter Wäsche
  • EcoSilence Drive: extrem energiesparend und leise im Betrieb bei besonders hoher Lebensdauer
  • SpeedPerfect: ideal saubere Wäsche mit bis zu 65 % Zeitersparnis
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 84,8 x 59,8 x 59,0
699,99 €727,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Siemens WN54C2070, iQ700 Smarter Waschtrockner 9 kg Waschen und 6 kg. Trocknen, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish – Glättet Knitterfalten, varioSpeed Beschleunigung, autoDry-Technologie
Siemens WN54C2070, iQ700 Smarter Waschtrockner 9 kg Waschen und 6 kg. Trocknen, 1400 UpM, Antiflecken-System, smartFinish – Glättet Knitterfalten, varioSpeed Beschleunigung, autoDry-Technologie

  • smartFinish: Weniger Bügeln, weniger Falten. Sanfter Dampf reduziert Knitter um bis zu 50 % in nur 23 Minuten. Deine Kleidung wird glatter und ist sofort tragbar. So wird Bügeln fast überflüssig.
  • Schonend und effizient trocknen mit autoDry: Intelligente Sensoren passen Temperatur und Trocknungszeit an, verhindern Überhitzung und schützen deine Wäsche. So sparst du Energie, Zeit und bewahrst die Qualität deiner Kleidung – für länger wie neu.
  • Programm-Beschleunigung: Die varioSpeed-Option verkürzt deine Waschprogramme um bis zu 65%, sodass du deine Wäsche schneller erledigen kannst.
  • Nie mehr vergessene Kleidungsstücke: Mit der Nachlegefunktion können Kleidungsstücke nach Programmstart einfach hinzugefügt oder entfernt werden. Starte die Funktion per Knopfdruck und setze den Waschvorgang nahtlos fort.
  • Intelligente Steuerung: Mit Home Connect steuerst du deinen Waschtrockner bequem von überall aus, behältst alles im Blick und kannst Programme herunterladen.
869,89 €939,26 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß

  • Inverter PowerDrive Motor: Ein äußerst leiser, aber hocheffizienter bürstenloser Motor, der bei jedem Waschgang einen Beitrag zur Energieeinsparung leistet und gleichzeitig die Lebensdauer der Waschmaschine deutlich verlängert
  • LED Display, Kindersicherung, Startzeitvorwahl, Schleuderdrehzahl (max.) 1400 U/min.
  • 15 Programme: Eco - 60, Baumwolle, Synthetik, Mix, Wolle, Schnell 15min, Spülen & Schleudern, Schleudern, Trommelreinigung, 20°C, Extra Hygiene, Auffrischen, Waschen und Trocknen, Trocknen Synthetik, Trocknen Bauwolle
  • StopAddGo: den Waschgang einfach in der Anfangsphase unterbrechen, um Wäsche hinzuzufügen oder zu entnehmen
  • Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 54 cm
422,00 €444,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich den Wassertank leeren?

Das hängt von der Nutzung ab. Bei häufigem Gebrauch füllst sich der Tank meist nach jedem Trockenvorgang. Kontrolliere den Wasserstand nach jeder Trocknung und entleere den Tank, sobald er voll ist. Manche Geräte signalisieren den richtigen Zeitpunkt per Anzeige.

Kann ich den Waschtrockner auch ohne das Entleeren des Tanks betreiben?

Nein, in der Regel nicht. Ein voller Wassertank führt meist zu einer Fehlermeldung und stoppt das Gerät aus Sicherheitsgründen. Möchtest du den Aufwand reduzieren, sind Modelle mit Abflussanschluss oder automatischer Pumpe eine Alternative.

Was passiert, wenn ich das Entleeren vergesse?

Das Gerät zeigt meist eine Warnmeldung und der Trockenvorgang wird unterbrochen. Lässt du Wasser zu lange im Tank, können sich Schimmel und Ablagerungen bilden, was zu Gerüchen und möglichen Schäden führt. Daher ist regelmäßiges Entleeren wichtig.

Gibt es Unterschiede bei den Modellen bezüglich des Wassertanks?

Ja. Einige Waschtrockner haben kleinere Tanks, die häufiger geleert werden müssen, andere bieten größere Tanks oder einen festen Abflussanschluss. Manche Geräte verfügen auch über eine automatische Wasserpumpe, die das Entleeren erleichtert oder überflüssig macht.

Praktische Checkliste: Wichtige Punkte zum Wassertank bei Waschtrocknern

  • Wassertankgröße prüfen
    Je größer der Tank, desto seltener musst du ihn leeren. Gerade bei häufigem Gebrauch erleichtert dir eine größere Kapazität den Alltag.
  • Manuelles Entleeren oder automatischer Abfluss?
    Informiere dich, ob dein Gerät einen direkten Anschluss an den Abfluss oder eine Kondenswasserpumpe hat. Das kann die Pflege deutlich erleichtern.
  • Klar erkennbare Füllstandsanzeige
    Eine gut sichtbare Anzeige hilft dir dabei, rechtzeitig zu wissen, wann der Tank geleert werden muss und verhindert Fehlermeldungen.
  • Zugänglichkeit des Wassertanks
    Der Tank sollte leicht zu entnehmen und wieder einzusetzen sein. Eine einfache Handhabung spart Zeit und verhindert Schäden.
  • Regelmäßige Reinigung
    Leere und reinige den Tank regelmäßig, um Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden. Manchmal hilft eine Reinigung mit Essig oder speziellen Reinigern.
  • Hinweise des Herstellers beachten
    Jedes Modell hat eigene Empfehlungen zur Pflege und Entleerung. Die Bedienungsanleitung bietet wertvolle Tipps, die du berücksichtigen solltest.
  • Warnmeldungen ernst nehmen
    Wenn dein Waschtrockner meldet, dass der Wassertank voll ist, solltest du ihn umgehend entleeren. Das verhindert Störungen und verlängert die Lebensdauer.
  • Je nach Nutzungshäufigkeit planen
    Wenn du viel wäscht, ist es sinnvoll, feste Zeiten für das Entleeren einzuplanen. So bleibt dein Gerät leistungsfähig und zuverlässig.

Pflege- und Wartungstipps für den Wassertank beim Waschtrockner

Regelmäßiges Entleeren und Reinigen

Entleere den Wassertank nach jedem Trockenvorgang, um stehendes Wasser zu vermeiden. Reinige den Tank gelegentlich mit warmem Wasser und etwas Essig oder einem milden Reinigungsmittel, damit sich keine Ablagerungen oder unangenehme Gerüche bilden.

Kontrolle der Dichtungen und des Tanks

Prüfe regelmäßig die Dichtungen des Wassertanks auf Beschädigungen oder Verformungen. Ein gut sitzender Tank verhindert das Auslaufen von Kondenswasser und schützt das Gerät vor Schäden.

Beachtung der Herstellerhinweise

Jeder Waschtrockner ist anders, deshalb solltest du die Pflege- und Wartungshinweise in der Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Manche Hersteller empfehlen spezielle Reinigungsmittel oder haben Hinweise zum Ausbau des Tanks, die du beachten solltest.

Vermeidung von kalkhaltigem Wasser im Tank

In Regionen mit hartem Wasser können Kalkablagerungen den Wassertank und die Pumpe beeinträchtigen. Setze bei Bedarf regelmäßige Entkalkungsmaßnahmen um oder nutze ein entsprechendes Pflegeprodukt, um die Funktion des Tanks zu erhalten.

Überprüfung bei automatischen Abflusssystemen

Falls dein Waschtrockner über eine automatische Pumpe oder einen direkten Wasserablauf verfügt, kontrolliere diese Komponenten regelmäßig auf Verstopfungen. Eine saubere Leitung sorgt dafür, dass das Wasser zuverlässig abgeleitet wird und der Tank nicht überläuft.