Wie reinige ich einen Waschtrockner am besten?

Um deinen Waschtrockner optimal zu reinigen, folge diesen Schritten:

1. Flusensieb reinigen: Nach jedem Trockenvorgang das Flusensieb herausnehmen und von Flusen und Rückständen befreien. Dies verhindert Verstopfungen und verbessert die Effizienz.

2. Gummidichtungen säubern: Wische die Türdichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Schimmelbildung und Ablagerungen zu vermeiden. Achte darauf, alle Ecken gründlich zu reinigen.

3. Waschmittelfach reinigen: Nimm das Fach heraus und spüle es unter warmem Wasser ab. Entferne Rückstände von Waschmittel und Weichspüler, um Verstopfungen und unangenehme Gerüche zu verhindern.

4. Innenraum des Geräts reinigen: Führe einmal im Monat ein Leerlaufprogramm bei hoher Temperatur durch. Du kannst spezielle Waschmaschinenreiniger oder eine Mischung aus Essig und Natron verwenden, um Bakterien und Ablagerungen zu beseitigen.

5. Außenflächen abwischen: Reinige die Außenseite deines Waschtrockners mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Staub und Flecken zu entfernen.

6. Tür offen lassen: Nach jedem Gebrauch die Tür einen Spalt offen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Das reduziert das Risiko von Schimmelbildung und hält deinen Waschtrockner frisch.

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung verlängerst du nicht nur die Lebensdauer deines Waschtrockners, sondern stellst auch sicher, dass deine Wäsche stets sauber und frisch wird.

Ein Waschtrockner ist eine praktische Lösung für Haushalte mit begrenztem Platz. Damit er optimal funktioniert und deine Wäsche stets frisch riecht, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Rückstände von Waschmitteln, Weichspülern und Feuchtigkeit können sich im Inneren ansammeln, was nicht nur unangenehme Gerüche verursacht, sondern auch die Lebensdauer des Geräts verkürzt. Es ist wichtig, die richtigen Reinigungsschritte zu kennen, um sowohl die Wasch- als auch die Trocknungsleistung zu erhalten. Mit wenigen Handgriffen sorgst du dafür, dass dein Waschtrockner effizient arbeitet und deine Wäsche zuverlässig rein und trocken bleibt.

Die wichtigsten Utensilien zur Reinigung

Reinigungsmittel für die Innenreinigung

Wenn es um die gründliche Reinigung des Innenraums deines Waschtrockners geht, gibt es einige Produkte, die sich besonders bewährt haben. Ein bewährtes Hausmittel ist eine Mischung aus Essig und Wasser. Essig wirkt nicht nur desinfizierend, sondern hilft auch, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Fülle eine Sprühflasche mit einer gleichen Menge aus Wasser und Essig und sprühe damit die Türdichtungen und die Trommel ein. Lass es einige Minuten einwirken, bevor du mit einem weichen Tuch nachwischst.

Zusätzlich kannst du Backpulver verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Einfach etwas Backpulver in eine Schüssel mit Wasser auflösen und damit die Trommel und die Gummidichtungen reinigen.

Eine milde Seifenlösung kann ebenfalls hilfreich sein für die Innenflächen und die Ablauffilter. Diese Produkte schonen nicht nur die Oberfläche, sondern tragen auch zu einem hygienischen und frischen Innenklima in deinem Waschtrockner bei.

Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß

  • SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
  • TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
  • AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
  • STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
  • WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
  • GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
  • INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
619,99 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten
Bosch WNA13441 Serie 4 Waschtrockner, 9 kg Waschen & 5 kg Trocknen, 1400 UpM, optimale Trocknung, clevere Dampfbehandlung, leiser und effizienter Motor, Wäschepflege in 60 Minuten

  • AutoDry: trocknet Wäsche exakt und sanft bis zum gewünschten Trocknungsgrad
  • Iron Assist: extra Dampfbehandlung zum Entknittern von getrockneter Wäsche
  • EcoSilence Drive: extrem energiesparend und leise im Betrieb bei besonders hoher Lebensdauer
  • SpeedPerfect: ideal saubere Wäsche mit bis zu 65 % Zeitersparnis
  • Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 84,8 x 59,8 x 59,0
699,99 €727,29 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Hisense WD3S8043BW3 Waschtrockner/ConnectLife /16 Programme /8 KG, 54 Liter /1400 U/min/Dampffunktion/JetWash/Anti-Allergie Program/Auto Program/Eco Wash/Steam Refresh/Wolle/EEK A-D
Hisense WD3S8043BW3 Waschtrockner/ConnectLife /16 Programme /8 KG, 54 Liter /1400 U/min/Dampffunktion/JetWash/Anti-Allergie Program/Auto Program/Eco Wash/Steam Refresh/Wolle/EEK A-D

  • Waschtrockner 2 in 1: Dieses Hisense-Gerät ist die perfekte 2-in-1-Wäschelösung, die Platz spart und sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen ein hohes Leistungsniveau bietet. Der Trocknungsvorgang beginnt automatisch nach Beendigung des Waschvorgangs, sodass Ihre Arbeit erledigt ist, sobald Sie auf Start drücken.
  • Jet Wash: Das Jet-Waschsystem von Hisense erzeugt einen kräftigen Wasserstrahl, der das Waschmittel schnell auflöst und tief in die Kleidung und Stoffe eindringt, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen und Ihre Kleidung gründlicher zu reinigen.
  • Auto Wash: Verabschieden Sie sich von manueller Arbeit und begrüßen Sie die intelligenten, zeitsparenden Lösungen. Die Auto-Wash-Funktion erkennt automatisch das Gewicht Ihrer Wäsche während des Waschgangs und fügt die optimale Menge an Wasser und Waschmittel hinzu, um Ihre Kleidung effizient zu reinigen.
  • Quick Dry: Quick Dry 30' von Hisense ist ein Trockenprogramm, mit dem Sie sowohl Zeit als auch Energie sparen. Quick Wash: Hisense Waschtrockner passen sich Ihrem Lebensstil an und sparen nicht nur Zeit und Kosten für Ihre Wäsche, sondern bieten Ihnen auch ein Schnellwaschprogram, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Waschmachineneffizienzklasse: A / Trocknerenergieeffizienzklasse: D
439,00 €699,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Werkzeuge für eine gründliche Reinigung

Um deinen Waschtrockner effektiv zu reinigen, benötigst du einige praktische Hilfsmittel, die ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen kann. Zuerst einmal ist ein Mikrofaser-Tuch ein absolutes Must-have. Es sorgt dafür, dass du die Oberflächen sanft abwischen kannst, ohne Kratzer zu hinterlassen. Außerdem solltest du einen alten Zahnbürste bereit halten. Damit kannst du schwer erreichbare Ecken und leicht verbergende Ritzen gründlich reinigen – perfekt für die Gummidichtungen.

Ein Eimer oder eine Schüssel ist ebenfalls nützlich, wenn du Wasser mit Reinigungsmitteln anmischen möchtest. Dabei kann ein mildes, umweltfreundliches Reinigungsmittel wahre Wunder wirken. Vergiss nicht, einen Staubsauger zur Hand zu haben, um die Filter und den Bereich hinter dem Gerät von Flusen zu befreien. Diese kleinen Helfer sorgen dafür, dass dein Waschtrockner nicht nur gründlich gereinigt wird, sondern auch optimal funktioniert.

Umweltfreundliche Alternativen zur Chemie

Wenn es um die Reinigung deines Waschtrockners geht, kannst du auf natürliche Mittel zurückgreifen, die nicht nur effektiv sind, sondern auch umweltschonend. Eine Mischung aus Essig und Wasser ist ein absoluter Geheimtipp: Einfach gleichmäßige Teile Essig und Wasser in eine Sprühflasche füllen. Das hilft nicht nur, unangenehme Gerüche zu neutralisieren, sondern entfernt auch Kalkablagerungen.

Backpulver ist ein weiterer genialer Helfer. Es wirkt wie ein mildes Scheuermittel und kann hartnäckige Flecken im Innenraum entfernen. Mische einfach etwas Backpulver mit Wasser zu einer Paste, trage sie auf die betroffenen Stellen auf und lasse sie kurz einwirken, bevor du sie abspülst.

Für die Reinigung der Gummidichtungen empfehle ich eine Paste aus Natron und Wasser. Diese sorgt für frischen Duft und hilft, Schimmelbildung zu vermeiden. So schaffst du eine saubere Umgebung in deinem Waschtrockner und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Innenreinigung

Vorbereitung und Abschalten des Geräts

Bevor Du mit der Reinigung beginnst, ist es wichtig, das Gerät komplett auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen. Ich empfehle, den Stecker zu ziehen, um auf der sicheren Seite zu sein. So verhinderst Du, dass der Waschtrockner während der Reinigung versehentlich startet.

Leere das Gerät von allen Kleidungsstücken und entferne eventuell vorhandene Wäsche, damit Du ungehindert arbeiten kannst. Achte darauf, auch die Tür und das Bullauge gründlich zu prüfen. Oft sammeln sich dort Fussel und Schmutz.

Wenn Du Zugang zum Wasserzulauf benötigst, stelle sicher, dass auch der Wasserhahn oder die Absperrvorrichtung geschlossen ist. In der Regel ist es hilfreich, alle Reinigungsmittel und Utensilien schon vorab bereitzustellen, um nicht während des Prozesses suchen zu müssen. Ein sauberes, äußeres Umfeld erleichtert die ganze Prozedur erheblich.

Reinigung der Trommel und der Dichtungen

Um die Trommel und die Gummidichtungen deines Geräts gründlich zu säubern, beginne am besten mit einem milden Haushaltsreiniger oder einer Mischung aus Wasser und Essig. Sprühe die Lösung großzügig in die Trommel und auf die Dichtungen. Lass das Ganze für etwa 10-15 Minuten einwirken; das hilft, Schmutz und unangenehme Gerüche zu lösen.

Nimm anschließend ein weiches, fusselfreies Tuch zur Hand und wisch die Fläche gründlich ab. Achte besonders auf die Dichtungen, da sich hier häufig Flusen und Schimmel ansammeln können. Ich benutze dafür auch gerne eine alte Zahnbürste, weil sie die Ecken gut erreicht. Spüle die Dichtungen danach mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu entfernen.

Für die Trommel empfehle ich, nach der Reinigung einen leeren Waschgang bei hoher Temperatur mit einem speziellen Trommelreiniger oder einer guten Portion Essig zu starten. So ist alles hygienisch rein und bereit für die nächste Wäsche!

Entfernung von Ablagerungen in der Waschmittelschublade

Wenn du die Schublade für das Waschmittel in deinem Waschtrockner reinigen möchtest, ist es wichtig, dabei gründlich vorzugehen. Zuerst ziehst du die Schublade vollständig heraus. Oft reicht es aus, sie sanft zu bewegen, bis sie sich löst. Achte darauf, dass du während dieses Vorgangs keine Kraft aufwendest, um Beschädigungen zu vermeiden.

Sobald du die Schublade in der Hand hast, kannst du sie unter fließendem Wasser abspülen. Verwende eine weiche Bürste, um hartnäckige Rückstände von Waschmittel oder Weichspüler zu lösen. Manchmal setzen sich kleine Reste in den Ecken fest, die mit einem Zahnstocher oder einer alten Zahnbürste leichter zu erreichen sind. Trockne die Schublade danach gründlich ab, bevor du sie wieder einsetzt, da Feuchtigkeit das Wachstum von Schimmel und unangenehmen Gerüchen begünstigen kann. Verliere auch nicht aus den Augen, regelmäßig ein Auge auf die Schublade zu werfen, um Ablagerungen frühzeitig zu verhindern.

Die wichtigsten Stichpunkte
Um die Lebensdauer Ihres Waschtrockners zu verlängern, sollte er regelmäßig gereinigt werden
Entfernen Sie zuerst die Flusensiebe, um angesammelte Fusseln zu beseitigen
Reinigen Sie die Trommel mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen
Führen Sie alle paar Monate einen Leerwaschgang mit Essig oder Zitronensäure durch, um Gerüche zu neutralisieren und kalkbedingte Ablagerungen zu entfernen
Achten Sie darauf, das Waschmittelfach regelmäßig zu entleeren und zu spülen, um Rückstände zu vermeiden
Überprüfen Sie die Ablaufschläuche auf Verstopfungen und reinigen Sie diese, um Wasserschäden zu verhindern
Lassen Sie die Tür nach dem Waschen offen, um Schimmelbildung zu vermeiden
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem sanften Reiniger, um Kratzer zu vermeiden
Denken Sie daran, die Gummidichtungen an der Tür regelmäßig zu inspizieren und zu reinigen, um Alterserscheinungen und Schimmelbildung zu vermeiden
Eine gründliche Reinigung Ihres Waschtrockners sorgt für effiziente Leistung und minimiert den Energieverbrauch
Wenn Ihr Gerät sporadisch unangenehme Gerüche abgibt, kann eine gründliche Reinigung der Trommel notwendig sein
Ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker, um das Gerät sicher warten zu können.

Durchführung einer Maschinenreinigung

Um deine Waschmaschine effektiv zu reinigen, solltest du zuerst sicherstellen, dass sie leer ist. Beginne mit dem Leerraum: Entferne und reinige alle herausnehmbaren Teile, wie das Flusensieb und das Waschmittelfach. Diese sammeln sich oft Rückstände und können die Reinigungsleistung beeinträchtigen.

Ein bewährtes Hausmittel ist die Verwendung von Essig. Gib eine Tasse weißen Essig in das Waschmittelfach und starte ein leeres Programm bei hoher Temperatur. Der Essig hilft, Ablagerungen und Gerüche zu neutralisieren. Alternativ kannst du auch spezielle Reinigungstabletten verwenden, die für Waschtrockner geeignet sind.

Vergiss nicht, auch die Türdichtungen gründlich abzuwischen. Hier kann sich Schimmel bilden, wenn sie feucht bleiben. Ein Mikrofaser- oder Schwammtuch sollte hierfür ideal sein. Achte darauf, die Maschine regelmäßig zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und dir ein frisches Wascherlebnis zu garantieren.

Reinigung der Außenseite: So bleibt der Waschtrockner makellos

Empfehlung
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680

  • Serie 7000 mit DualSense-Technologie AEG Waschtrockner der Serie 7000 stimmen mit der DualSense-Technologie Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Sogar Woll- und Outdoorkleidung wird schonen gewaschen und getrocknet - in fünf Pflegeprogrammen sogar in einem Durchgang
  • DualSense: Waschen und Trocknen empfindlicher Stoffe. Woolmark-zertifiziert. Die DualSense-Technologie stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab und macht dadurch eine schonende und sichere Pflege möglich. So kann alles was gewaschen wurde, auch problemlos getrocknet werden. Wolle wird flach in der Trommel liegend – ohne schädigende Reibung – getrocknet. Outdoor-Bekleidung wird genau so viel Wärme ausgesetzt, wie erforderlich ist um die wasserdichte Membran zu reaktivieren
  • ProSense Mengenautomatik: Spart Wasser, Energie und Zeit. Durch spezielle Sensoren passt sich die Zyklusdauer sowie der Energie- und Wasserverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
  • Quick 20' Wash & Dry 60' - wenn Sie in Eile sind Mit Quick 20’ Wash&Dry 60’ können Sie eine 1 kg schwere Mischladung in nur einer Stunde waschen und trocknen, alles in einem Durchgang. Sie können auch den Zyklus „Nur Waschen“ wählen und erhalten saubere Kleidung in nur 20 Minuten. Schnelle und bequeme Pflege, wenn Sie in Eile sind
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea MF200W80WB-14AS Waschmaschine/8KG /Energieeffizienzklasse A/Mengenautomatik/Steam Care/Nachlegefunktion / 1400 U/min/Zeitsparen - Turbo/nur 48 cm tief/APP-Steuerung, AquaStop, Weiß
Midea MF200W80WB-14AS Waschmaschine/8KG /Energieeffizienzklasse A/Mengenautomatik/Steam Care/Nachlegefunktion / 1400 U/min/Zeitsparen - Turbo/nur 48 cm tief/APP-Steuerung, AquaStop, Weiß

  • Energieeffizienzklasse A / 1400 Umdrehungen pro Minute
  • Inverter Technologie
  • Turbo spart bis zu 40 Percentage der Waschzeit, indem die Waschfrequenz erhöht wird
  • Mengenautomatik
  • Wasserstandswahl Anpassung des Wasserverbrauchs an die tatsächliche Belastung zur Senkung der Wasserrechnungen
  • Slim Line nur 480 mm tief
  • APP-Steuerung
409,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß

  • SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
  • TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
  • AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
  • STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
  • WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
  • GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
  • INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
619,99 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die richtige Technik für die Gehäusepflege

Um das Gehäuse deines Waschtrockners in bestem Zustand zu halten, ist die Wahl des richtigen Reinigungsmaterials entscheidend. Ich empfehle, ein weiches, fusselfreies Tuch zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Ein Mikrofasertuch ist ideal, da es Schmutz und Staub effizient aufnimmt.

Bei der Reinigung kommen milde, pH-neutrale Reiniger zum Einsatz. Vermeide aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche matt machen oder beschädigen können. Ein einfaches Gemisch aus Wasser und Essig eignet sich hervorragend, um Ablagerungen zu entfernen, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen. Tränke das Tuch leicht in der Lösung und wische sanft über die Oberfläche, ohne zu viel Druck auszuüben.

Denke daran, auch die Ecken und Kanten nicht zu vergessen, wo sich oft Staub sammelt. Eine gründliche Pflege sorgt nicht nur für ein ansprechendes Erscheinungsbild, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Geräts erheblich.

Pflege von Bedienelementen und Displays

Die Bedienelemente und Displays deines Waschtrockners sind besonders anfällig für Fingerabdrücke und Schmutz. Um sie in einem einwandfreien Zustand zu halten, verwende ein weiches, fusselfreies Tuch, das mit etwas mildem Seifenwasser angefeuchtet ist. Wische sanft über die Oberflächen und achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Tücher zu verwenden, da diese das Material beschädigen können.

Besonders praktisch habe ich gefunden, dass du für die anhaltende Frische einen speziellen Bildschirmreiniger nutzen kannst. Diese Produkte sind sanft und effektiv, ohne Rückstände zu hinterlassen. Bei Displays solltest du darauf achten, dass das Tuch nur leicht feucht ist, um Schäden durch eindringende Feuchtigkeit zu vermeiden.

Vergiss auch nicht, den Bereich um die Bedienelemente regelmäßig zu überprüfen. Staubund Schmutz können sich dort ansammeln, und eine kleine Reinigung mit einem trockenen Tuch ist oft schon ausreichend, um alles sauber und ansprechend zu halten.

Tipps zur Vermeidung von Kratzern und Schäden

Wenn du deinen Waschtrockner von außen pflegen möchtest, ist es wichtig, ihn vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Eine sanfte Reinigung ist der Schlüssel. Verwende am besten ein weiches Mikrofasertuch, um die Oberfläche abzuwischen. Vermeide grobe Schwämme oder abrasive Reinigungsmittel, da sie kleine Kratzer hinterlassen können.

Achte auch darauf, den Bereich um das Gerät frei von scharfen Gegenständen zu halten. Stelle sicher, dass der Boden, auf dem der Waschtrockner steht, eben und nicht zu rau ist. Wenn du Möbel umstellst oder einige Geräte bewegst, schütze die Ecken deines Waschtrockners mit einer speziellen Abdeckfolie oder einem Handtuch.

Darüber hinaus kann ein Wischdienst in Erwägung gezogen werden, um die regelmäßige Reinigung zu unterstützen, ohne dass du dir Sorgen um potenzielle Schäden machen musst. Indem du solche einfachen Vorkehrungen triffst, bleibt dein Waschtrockner äußerlich schön und einwandfrei.

Tipps zur Pflege der Trommel und Dichtungen

Vermeidung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen

Um eine frische und hygienische Atmosphäre im Inneren deines Waschtrockners zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßig gegen Feuchtigkeit und Gerüche vorzugehen. Ein effektiver Trick ist, nach jedem Waschgang die Tür und das Flusensieb offen zu lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Diese kleine Maßnahme verhindert, dass sich Wasser in der Trommel staut.

Zusätzlich empfehle ich, die Dichtungen regelmäßig zu überprüfen und mit einem weichen Tuch zu reinigen. Wenn sich dort Seifenreste oder Schmutz ansammeln, kann das zu unangenehmen Gerüchen führen. Nutze gegebenenfalls eine milden Essiglösung, um die Dichtungen zu desinfizieren und aufzufrischen.

Eine weitere hilfreiche Maßnahme ist, mindestens einmal im Monat einen leeren Waschgang bei 60 Grad durchzuführen. Diese praktischen Schritte haben mir geholfen, unangenehme Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden, sodass mein Waschtrockner stets frisch und einsatzbereit bleibt.

Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen

Es ist wichtig, die Dichtungen deines Waschtrockners regelmäßig zu überprüfen, da sie eine entscheidende Rolle dabei spielen, Wasserschäden zu vermeiden. Oft sind es kleine Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können und die Abdichtung beeinträchtigen. Ich empfehle, die Gummidichtungen in der Tür einmal im Monat sorgfältig zu inspizieren.

Achte auf Risse, Verfärbungen oder Reste von Schmutz und Waschmittel. Wenn du solche Hinweise bemerkst, kannst du die Dichtungen mit einem feuchten Tuch oder einer milden Seifenlösung reinigen. Das hilft, die Lebensdauer der Dichtungen zu verlängern und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Ein weiterer Tipp ist, nach jedem Waschgang die Tür leicht geöffnet zu lassen. So kann die Luft zirkulieren, und die Dichtungen trocknen besser, was Schimmel und unangenehme Gerüche vorbeugt. Durch diese kleinen Pflege-Maßnahmen bleibt dein Gerät nicht nur in einem optimalen Zustand, sondern sorgt auch für eine bessere Wasch- und Trockenleistung.

Häufige Fragen zum Thema
Wie oft sollte ich meinen Waschtrockner reinigen?
Es wird empfohlen, den Waschtrockner alle ein bis zwei Monate gründlich zu reinigen, um Ablagerungen und Gerüche zu vermeiden.
Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß

  • SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
  • TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
  • AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
  • STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
  • WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
  • GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
  • INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
619,99 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680
AEG Waschtrockner, DualSense - schonende Pflege, 8 kg Waschen, 5 kg Trocknen, D, energiesparend, Mengenautomatik, Nachlegefunktion, ProSteam – Auffrischfunktion, 1600 U/min, Weiß, L7WBA60680

  • Serie 7000 mit DualSense-Technologie AEG Waschtrockner der Serie 7000 stimmen mit der DualSense-Technologie Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab. Sogar Woll- und Outdoorkleidung wird schonen gewaschen und getrocknet - in fünf Pflegeprogrammen sogar in einem Durchgang
  • DualSense: Waschen und Trocknen empfindlicher Stoffe. Woolmark-zertifiziert. Die DualSense-Technologie stimmt Temperatur und Trommelbewegung auf die Art Ihrer Textilien ab und macht dadurch eine schonende und sichere Pflege möglich. So kann alles was gewaschen wurde, auch problemlos getrocknet werden. Wolle wird flach in der Trommel liegend – ohne schädigende Reibung – getrocknet. Outdoor-Bekleidung wird genau so viel Wärme ausgesetzt, wie erforderlich ist um die wasserdichte Membran zu reaktivieren
  • ProSense Mengenautomatik: Spart Wasser, Energie und Zeit. Durch spezielle Sensoren passt sich die Zyklusdauer sowie der Energie- und Wasserverbrauch an die Menge der Wäsche an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern beugt Schäden an Fasern vor und schont so die Kleidung
  • Quick 20' Wash & Dry 60' - wenn Sie in Eile sind Mit Quick 20’ Wash&Dry 60’ können Sie eine 1 kg schwere Mischladung in nur einer Stunde waschen und trocknen, alles in einem Durchgang. Sie können auch den Zyklus „Nur Waschen“ wählen und erhalten saubere Kleidung in nur 20 Minuten. Schnelle und bequeme Pflege, wenn Sie in Eile sind
  • Wichtiger Hinweis: Entfernen Sie Transportbolzen und Halterungen, bevor Sie das Gerät verwenden. Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen und Geräuschen kommen. Die Transportbolzen finden Sie auf der Rückseite der Waschmaschine
749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WD81T554ABW/S2 Waschtrockner, 8 bzw. 6 kg, 1400 U/min, AddWash, Ecobubble, Simple Control-Bedienkonzept, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
Samsung WD81T554ABW/S2 Waschtrockner, 8 bzw. 6 kg, 1400 U/min, AddWash, Ecobubble, Simple Control-Bedienkonzept, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß

  • Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen energiesparend waschen können
  • Legen Sie vergessene Wäschestücke durch die AddWash-Klappe nachträglich in Ihre Waschmaschine, auch wenn das Waschprogramm schon gestartet ist
  • Dank WiFi Smart Control können Sie Ihre Waschmaschine über die SmartThings-App auch von unterwegs aus über Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet starten und steuern
  • Mit AirWash von Samsung lassen sich empfindliche Stoffe wie Blusen, feines Bettzeug oder sogar Stofftiere mit warmer Luft effektiv auffrischen, ohne einzulaufen oder beschädigt zu werden. Zudem reduziert Airwash nicht nur Falten sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch
  • Das Hygiene-Dampfprogramm Ihrer Waschmaschine sorgt mit einer zusätzlichen Tiefenbehandlung mit Dampf für hygienische Sauberkeit bis in die letzte Faser
559,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Optimale Nutzung zur Vermeidung von Schäden

Eine schonende Handhabung deines Waschtrockners kann eine Menge vorbeugender Pflege leisten. Achte darauf, die Trommel nicht zu überladen – das kann nicht nur die Reinigungsergebnisse beeinträchtigen, sondern auch zu Beschädigungen führen. Ideal ist es, die Maschine so zu befüllen, dass genug Platz für die Bewegung der Wäsche bleibt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts und verhindert eine Überlastung der Dichtungen.

Zusätzlich solltest du regelmäßig die Programme nutzen, die für die Trommelreinigung ausgelegt sind. Viele Geräte bieten spezielle Reinigungsprogramme an, die Rückstände effektiv beseitigen. Vermeide, deine Wäsche mit übermäßigen Mengen Waschmittel zu behandeln, denn Rückstände können sich nicht nur in der Trommel, sondern auch in den Dichtungen festsetzen und unangenehme Gerüche verursachen. Halte nach jedem Waschgang die Tür offen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen – das hilft, Schimmel und Gerüche vorzubeugen, sodass deine Maschine immer frisch bleibt.

Verstopfte Filter und Abflüsse einfach beseitigen

Identifizierung der verschiedenen Filtertypen

Wenn es um die Instandhaltung deines Waschtrockners geht, ist das Wissen über die verschiedenen Filtertypen entscheidend. Du wirst in der Regel auf drei Hauptfilterarten stoßen: den Flusensieb, den Wasserfilter und den Luftfilter. Das Flusensieb befindet sich oft an der Fronttür oder in der Türöffnung selbst und sammelt Fusseln, die beim Trocknen entstehen. Es ist wichtig, es regelmäßig zu reinigen, um die Luftzirkulation nicht zu behindern.

Der Wasserfilter hingegen ist dafür verantwortlich, Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, das in die Maschine einfließt. Dieser Filter findet sich meistens in der Nähe des Wassereinlasses. Schließlich hast du den Luftfilter, der die Luftqualität in der Maschine aufrechterhält und das Entstehen unangenehmer Gerüche vermeidet. Um Probleme zu vermeiden, solltest du diese Filterarten etwa alle paar Monate auf Verstopfungen überprüfen und reinigen. So bleibt dein Waschtrockner effizient und funktioniert optimal.

Tipps zur sicheren Entfernung von Verstopfungen

Wenn du einen Waschtrockner besitzt, weißt du sicherlich, dass gelegentliche Verstopfungen nicht ausbleiben. Um diese unkompliziert zu beseitigen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zuerst solltest du ihn vom Stromnetz trennen. Sicherheit hat Priorität! Als Nächstes entferne den Filter, den du oft ohne viel Aufwand erreichen kannst. Es ist hilfreich, einen Handtuch oder eine Schüssel unter den Filter zu stellen, um eventuelle Reste aufzufangen.

Bei hartnäckigen Ablagerungen kannst du eine Mischung aus Essig und Backpulver verwenden. Gib etwas von beiden in den Abfluss, damit es eine Weile einwirken kann. Der Schaum löst Ablagerungen und sorgt für eine gründlichere Reinigung. Benutze danach eine weiche Bürste oder einen Pinsel, um die Reste zu erreichen. Falls du mit einer verstopften Pumpe kämpfst, ziehe vorsichtig den Schlauch ab und reinige ihn gründlich.

Achte darauf, alles wieder ordentlich zusammenzusetzen, und teste nach der Reinigung, ob das Gerät einwandfrei funktioniert.

Vorsorgemaßnahmen zur Vermeidung von Verstopfungen

Um die Bildung von Ablagerungen und damit verbundene Probleme zu vermeiden, gibt es einige praktische Tipps, die ich in den letzten Jahren aus eigener Erfahrung gesammelt habe. Zunächst ist es wichtig, regelmäßig die Trommel vor dem Waschen auf kleine Gegenstände wie Münzen oder Knöpfe zu überprüfen. Diese können sich in den Filtern festsetzen und zu Schwierigkeiten führen.

Ein weiterer hilfreicher Schritt ist die Wahl des richtigen Waschmittels. Achte darauf, ein Produkt zu verwenden, das für deinen Waschtrockner geeignet ist. Überdosierungen können Schaumreste hinterlassen, die wiederum Ablagerungen fördern.

Außerdem solltest du darauf achten, nicht zu viele Kleidungsstücke auf einmal zu waschen. Überladung kann nicht nur die Waschwirkung beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass sich Fusseln und Haare schneller ansammeln. Nach jedem Waschgang ist es zudem ratsam, die Tür des Geräts offen zu lassen, damit Feuchtigkeit entweichen kann und sich kein Schimmel bildet. Letztendlich ist auch das regelmäßige Entleeren des Flusensiebs ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung.

Regelmäßige Wartung für langlebige Leistung

Erstellung eines Wartungsplans

Um deinen Waschtrockner langfristig in Topform zu halten, ist es hilfreich, einen strukturierten Ansatz zu verfolgen. Beginne damit, die wichtigsten Wartungsaufgaben festzulegen. Ich habe mir zum Beispiel eine Liste erstellt, die regelmäßig überprüft wird. Dazu gehören die Reinigung des Flusensiebs, das Entkalken der Maschine und die Reinigung der Dichtungen.

Lege spezifische Zeiträume fest, in denen du diese Aufgaben erledigen möchtest. Das könnte monatlich oder vierteljährlich sein, je nachdem, wie intensiv du das Gerät nutzt. Kompromisse dabei sind riskant – ich habe festgestellt, dass das einfach „darüber hinwegsehen“ oft zu größeren Problemen führt.

Geh auch Deine Nutzung durch und überlege, ob es besondere Gegebenheiten gibt, die zusätzliche Wartung erforderlich machen. Notiere dir alle Schritte und Erledigungen in einem Kalender oder einer App. So hast Du alles im Blick und bleibst motiviert, deine Maschine optimal zu pflegen.

Potenzielle Warnsignale beachten

Es ist wichtig, Mängel an deinem Waschtrockner frühzeitig zu erkennen, um größere Probleme zu vermeiden. Achte darauf, ob du ungewöhnliche Geräusche hörst, etwa Schleif- oder Klopfgeräusche während des Betriebs. Diese können auf eine Fehlfunktion hinweisen. Auch wenn die Trocknungsleistung nachlässt und die Wäsche nach dem Programm noch feucht ist, solltest du aufmerksam werden. Ein weiteres Warnsignal ist starker Geruch, der auf Schimmel oder eingelagerten Staub in den Schläuchen hindeuten kann.

Wenn die Feuchtigkeit in deinem Raum zu steigen scheint oder du den Eindruck hast, dass die Maschine nicht mehr richtig belüftet wird, kann das ebenfalls ein Hinweis auf ein Problem sein. Unregelmäßigkeiten bei der Programmwahl oder das gelegentliche Aussetzen bestimmter Funktionen sind weitere Indikatoren. Diese Auffälligkeiten kannst du häufig selbst überprüfen, was dir Zeit und Kosten für die Inanspruchnahme eines Technikers spart. Nimm diese Hinweise ernst und handle frühzeitig, um die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern.

Die Rolle der professionellen Wartung

Wenn du deinen Waschtrockner langfristig in Topform halten möchtest, solltest du die Vorteile von professionellen Wartungsdiensten in Betracht ziehen. Es gibt viele Aspekte, die du möglicherweise übersehen könntest, wenn du alles selbst erledigst. Ein Fachmann kann beispielsweise die elektrischen Komponenten, Wasserleitungen und Filter gründlich untersuchen. Diese kleinen, oft unsichtbaren Teile sind entscheidend für die Effizienz deines Geräts.

Ich habe in der Vergangenheit gelernt, dass es sich lohnt, diese Wartungsdienste in Anspruch zu nehmen. Eine gründliche Inspektion kann potenzielle Probleme aufdecken, bevor sie zu kostspieligen Schäden führen. Zudem verfügen die Techniker über spezielle Werkzeuge und Produkte, die nicht im Handel erhältlich sind und die Reinigungsleistung deutlich verbessern können. Die Investition in professionelle Dienste zahlt sich langfristig aus, indem du die Lebensdauer deines Waschtrockners verlängerst und gleichzeitig die Effizienz und Energieeinsparungen maximierst. So bleibt dir im Alltag mehr Zeit, um dich auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren.

Fazit

Die regelmäßige Reinigung deines Waschtrockners ist unerlässlich, um seine Leistung zu optimieren und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein gründlicher Prozess, der die Türdichtung, das Flusensieb, den Wasserbehälter und das Trommelinnere einbezieht, sorgt nicht nur für hygienische Wäsche, sondern hilft auch, unangenehme Gerüche und Ablagerungen zu vermeiden. Wenn du diese Schritte in deine Routine integrierst, wirst du die optimale Funktion deines Geräts sicherstellen und eventuellen Reparaturen vorbeugen. Dank dieser einfachen Pflege kann dir dein Waschtrockner über Jahre hinweg treue Dienste leisten und dir viel Zeit bei der Wäscheerledigung sparen.