Du kennst das sicher: Die Waschmaschine läuft mehrmals pro Woche, manchmal sogar täglich. Am Ende des Monats erhältst du die Stromrechnung und fragst dich, warum der Verbrauch so hoch ist. Gerade bei Geräten wie Waschtrocknern, die sowohl waschen als auch trocknen, kann der Stromverbrauch erheblich sein. Hier spielt die Energieeffizienzklasse eine entscheidende Rolle. Sie gibt dir Orientierung darüber, wie sparsam ein Gerät mit Strom umgeht. Je besser die Energieeffizienzklasse, desto weniger Energie verbraucht dein Waschtrockner im Betrieb. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Wenn du dich mit den Energieeffizienzklassen auseinandersetzt, kannst du gezielt ein Gerät wählen, das deinen Stromverbrauch reduziert. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Energieeffizienzklasse am meisten Strom spart und wie du das für dich bei der Wahl deines Waschtrockners nutzen kannst.
Welche Energieeffizienzklasse spart am meisten Strom?
Die Energieeffizienzklasse zeigt dir, wie energieeffizient ein Haushaltsgerät arbeitet. Bei Waschtrocknern ist das besonders wichtig, da sie vergleichsweise viel Strom verbrauchen, weil sie zwei Funktionen in einem Gerät vereinen. Hersteller kennzeichnen ihre Geräte mit Klassen von A+++ bis D. Seit 2021 gilt eine neue, einheitliche Skala von A bis G, die strengere Kriterien anlegt. Je besser die Klasse, desto geringer ist der Stromverbrauch, den du langfristig bezahlen musst.
Hier siehst du eine Übersicht der wichtigsten Klassen für Waschtrockner und ihre geschätzten jährlichen Stromverbräuche. Die Werte geben einen guten Anhaltspunkt, wie viel Energie die Geräte im Durchschnitt verbrauchen und welche Kosten dabei entstehen.
Energieeffizienzklasse |
Jährlicher Stromverbrauch (kWh) |
Jährliche Stromkosten (€)* |
A |
150 |
45 |
B |
180 |
54 |
C |
210 |
63 |
D |
250 |
75 |
E |
290 |
87 |
* Stromkosten kalkuliert mit 0,30 € pro kWh
Das Potenzial zum Stromsparen ist bei den besseren Energieeffizienzklassen am höchsten. Geräte der Klasse A verbrauchen deutlich weniger Strom als solche in Klasse D oder E. Über die Jahre kannst du so mehrere zehn Euro an Stromkosten sparen. Wenn du auf eine gute Energieeffizienzklasse achtest, verringert sich nicht nur dein Verbrauch, sondern auch dein ökologischer Fußabdruck. Daher lohnt sich die Investition in ein Gerät mit möglichst guter Effizienzklasse.
Für wen lohnt sich eine besonders hohe Energieeffizienzklasse bei Waschtrocknern?
Singlehaushalte
Für Singles ist der Wäscheberg oft überschaubar. Der Waschtrockner läuft seltener und verbraucht insgesamt weniger Strom. In diesem Fall ist die Anschaffung eines Geräts mit sehr hoher Energieeffizienzklasse zwar sinnvoll, doch die Einsparungen im Vergleich zu einem Gerät mit etwas niedrigerer Klasse sind geringer. Singles sollten ihr Budget abwägen und können auch Geräte der Klasse B oder C in Betracht ziehen, um den Kaufpreis niedrig zu halten. Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, profitiert aber natürlich trotzdem von einer hohen Effizienzklasse im täglichen Gebrauch.
Empfehlung
LG W4WR7096YB, Klasse D, Frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg, 62 x 60 x 85 cm, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, Weiß
- SPEZIFIKATIONEN: frontlader-Waschtrockner 9 - 6 kg - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse D - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
- TURBOWASH 360°: gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
- AI DD: LG AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
- STEAM: die LG Waschtrockner beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
- WASCHTROCKNER KOMBI: mit der Waschmaschinen-Trockner-Kombination von LG können Sie problemlos mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen, indem Sie Zeit beim Wäschewaschen sparen, Platz in der Wohnung sparen und mehr Raum schaffen
- GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
- INTELLIGENTER WASCHTROCKNER: mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
679,99 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Haier I-PRO SERIE 3 Waschtrockner HWD100-B14939 I Waschmaschine Trockner Kombi I 10kg Waschen & 6kg Trocknen I Energieklasse A, Kombiklasse D I 1.400 U/Min. & leiser Direktantrieb I Washer Dryer
- Aktuelle Technologie: Der Waschtrockner (10 kg Waschen, 6 kg Trocknen) mit Energie- & Geräuschklasse A (Waschen) bzw. D (Waschen und Trocknen) bietet ein modernes Design und neueste Technologie – darunter den flüsterleisen Direct Motion Motor mit Direktantrieb, der aufgrund seiner fast lautlosen Arbeitsweise ein ungeschlagener Pionier seiner Kategorie ist. Hinzu kommen ein automatisches Reinigungssystem (Smart Dual Spray), Mengenautomatik, ein Aquastop-Schlauch, ABT & ein Refresh-Dampfprogramm. Gerätemaße: 85 x 60 x 66 cm (H x B x T).
- Hygienisch reine Wäsche: Die speziellen Dampfprogramme der Waschmaschine mit Trockner wirken antibakteriell, entfernen hartnäckigen Schmutz sowie Flecken und erleichtern das Bügeln. Für eine schnelle Auffrischung zwischendurch sorgt zudem das Refresh-Dampfprogramm, welches Gerüche und Falten mittels einer schnellen Auffrischung ohne Wasserkontakt entfernt.
- Antibakterielle Technologie: Das automatische Reinigungssystem „Smart Dual Spray“ sorgt mit zwei Wasserdüsen für zusätzliche Hygiene, indem es nach jedem Waschgang Schaum und Flusen von Innentür und Manschette entfernt. Und dank der antibakteriellen Türmanschetten wird zudem das Wachstum von Bakterien an diesem anfälligen Waschmaschinenteil mit über 99 % Wirksamkeit verhindert.
- Nachhaltig & kosteneffizient: Energieklasse A für den reinen Waschvorgang, Schleuderklasse A und Kombi-Energieklasse D sprechen für sich. Möglich wird der geringe Energieverbrauch beim Trocknen durch die Wärmepumpen-Technologie, welche die bereits erwärmte Luft wiederverwendet. Mit der Mengenautomatik, bei der der Verbrauch automatisch an die Beladung angepasst wird, sparst Du zusätzlich Wasser und Strom. Energieverbrauch pro 100 Wasch- und Trockenvorgängen: 308 kWh.
- Mehr Zeit für Schönes: Mit der Endzeitvorwahl (1–24h) planst Du Deinen Tag flexibel. Lass den leisen Waschtrockner nachts automatisch starten und wache zu frischer, knitterfreier Wäsche auf. Der flüsterleise Direct Motion Motor sorgt dafür, dass Du die Maschine zu jeder Tageszeit bedenkenlos laufen lassen kannst. Außerdem kannst Du mit dem superkurzen Express-Programm Deine Wäsche in nur 15 Minuten effektiv waschen.
749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop
- Waschtrockner: 8 kg Waschen/ 6 kg Trocknen
- Energieeffizienz E/A / 1400 Umdrehungen pro Minute
- Inverter Motor / APP-Steuerung
- Slim Line - nur 480 mm tief
- 1 h Auto Waschen & Trocknen - Das 60 Min. Waschen & Trocknen Programm wäscht und trocknet bis zu 1 kg Wäsche in nur einer Stunde
499,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Familien
In Familien mit mehreren Personen wächst die Wäschemenge deutlich an. Hier wird der Waschtrockner häufig genutzt, oft sogar täglich. Eine Investition in ein Gerät mit sehr guter Energieeffizienzklasse rechnet sich am schnellsten, weil der reduzierte Stromverbrauch sich über die Zeit stark bemerkbar macht. Familien sollten auf Geräte mit Klasse A oder besser achten. Das Einsparpotenzial bei den Stromkosten ist höher und amortisiert mögliche Mehrkosten für die Anschaffung innerhalb weniger Jahre. Zudem hilft ein sparsames Gerät dabei, den Hausenergieverbrauch insgesamt im Griff zu behalten.
Vielnutzer
Wer größere Wäscheberge zu bewältigen hat, etwa durch Homeoffice oder besonders aktive Lebensstile, braucht einen effizienten Waschtrockner. Vielnutzer profitieren besonders von Top-Energieeffizienzklassen. Der tägliche Betrieb mit hohem Verbrauch macht einen sparsamen Stromverbrauch noch wichtiger. Die höhere Anschaffungssumme zahlen sich schnell aus. Viele moderne Geräte bieten zudem Funktionen, die den Ablauf optimieren und den Verbrauch gezielt senken. Vielnutzer sollten daher beim Kauf auf höchste Energieklassen wie A oder sogar das neue A++ achten – auch wenn die Auswahl hier noch begrenzt ist.
Wie findest du die richtige Energieeffizienzklasse für deinen Waschtrockner?
Leitfragen zur Einschätzung
Überlege zuerst, wie oft du deinen Waschtrockner tatsächlich nutzt. Wäscheberge und Häufigkeit sind entscheidend für den Stromverbrauch. Frag dich: Wie groß ist mein Haushalt? Und wie viel Budget steht für die Anschaffung zur Verfügung? Diese Fragen helfen dir, einzuschätzen, ob sich die Investition in ein besonders effizientes Gerät für dich lohnt.
Typische Unsicherheiten
Eine häufige Unsicherheit ist der höhere Kaufpreis für Geräte mit einer besseren Energieeffizienzklasse. Hier lohnt sich der Blick auf langfristige Ersparnisse. Auch wenn ein Gerät mit Klasse A oder besser teurer ist, zahlt sich die Investition oft durch niedrigere Stromkosten aus. Zudem schonst du die Umwelt und hast meist eine bessere Technik und Qualität. Wenn du dich fragst, ob sich das die Anschaffung lohnt, hilft eine Gegenüberstellung von Mehrkosten und prognostizierten Stromersparnissen.
Fazit: Praktische Entscheidungshilfe
Im Kern gilt: Je häufiger du deinen Waschtrockner benutzt, desto wichtiger ist eine hohe Energieeffizienzklasse. Kleinere Haushalte mit seltener Nutzung können auch zu Geräten mit mittlerer Effizienz greifen. Wenn dein Budget es erlaubt, wähle eine möglichst gute Klasse. So sparst du langfristig Strom und Kosten. Eine bewusste Entscheidung kann sich in jeder Hinsicht auszahlen.
Wann ist die Energieeffizienzklasse beim Waschtrockner wirklich wichtig?
Haushalte mit hohem Waschvolumen
Stell dir eine Familie vor, in der jeden Tag gewaschen wird. Von Sportkleidung über Bettwäsche bis hin zu Alltagskleidung fallen ständig Waschladungen an. In so einer Situation summiert sich der Stromverbrauch schnell. Ein Waschtrockner mit einer guten Energieeffizienzklasse kann hier einiges an Strom sparen. Das bedeutet am Monatsende eine spürbar niedrigere Stromrechnung. Gleichzeitig wirkt sich der geringere Verbrauch positiv auf die Umwelt aus, weil weniger Energie aus fossilen Quellen benötigt wird. Für Familien ist die Wahl eines effizienten Geräts also nicht nur sinnvoll, sondern lohnt sich richtig.
Empfehlung
LG F4WV709P1E, Klasse A, Frontlader-Waschmaschine 9 kg, Wi-Fi, AI Direct Drive, Tiefenreinigung mit Dampf, TurboWash 360°, Große Kapazität, Außentür aus gehärtetem Glas, 60 x 62 x 85 cm ꟷ Weiß
- SPEZIFIKATIONEN: Intelligente Frontlader-Waschmaschine - Abmessungen BxTxH 60 x 62 x 85 cm - Energieeffizienzklasse A - Kapazität 9 Kg - Außentür aus gehärtetem Glas - Freistehend
- AI DD: AI Direct Drive erkennt nicht nur das Gewicht der Wäsche, sondern auch die Empfindlichkeit des Stoffes, und wählt eigenständig den optimalen Waschgang für das jeweilige Gewebe mit 18 %** mehr Faserschutz
- TURBOWASH 360°: Gründliche Reinigung in nur 39 Minuten mit 3D-Multi-Spray-Technologie und multidirektionalen Düsen für zusätzliche Pflege
- STEAM: Die LG Waschmaschine beseitigt dank dem Programm Allergy Care mit tiefenreinigendem Dampf 99,9 % aller Allergene *, wie z. B. Hausstaubmilben, die Allergien oder Atemprobleme verursachen können
- GRÖßERE KAPAZITÄT: größere Kapazität im gleichen Raum, gönnen Sie sich eine größere Waschtrommel – bei identischem Platzbedarf!
- INTELLIGENTE WASCHMASCHINE: Mit Wi-Fi-Verbindung und der App SmartThinQ können Sie Ihre Wäsche aus der Ferne verwalten, neue Waschprogramme herunterladen und Ihre Waschmaschine über Smart Pairing mit Ihrem LG Trockner verbinden
- ELEGANTES DESIGN: Die LG Waschmaschine hat eine Außentür aus gehärtetem Glas, eine Waschtrommel und Trommelrippen aus Edelstahl (99 % antibakteriell), eine verbesserte Ablesbarkeit des Displays und einen größeren Metall-Drehschalter
499,00 €619,84 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung WD81T554ABW/S2 Waschtrockner, 8 bzw. 6 kg, 1400 U/min, AddWash, Ecobubble, Simple Control-Bedienkonzept, Air Wash, Hygiene-Dampfprogramm, Weiß
- Die Ecobubble-Technologie gibt das Waschmittel direkt als Schaumpolster in die Trommel, sodass Sie Ihre Wäsche besonders schonend, gründlich und bei niedrigen Temperaturen energiesparend waschen können
- Legen Sie vergessene Wäschestücke durch die AddWash-Klappe nachträglich in Ihre Waschmaschine, auch wenn das Waschprogramm schon gestartet ist
- Dank WiFi Smart Control können Sie Ihre Waschmaschine über die SmartThings-App auch von unterwegs aus über Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet starten und steuern
- Mit AirWash von Samsung lassen sich empfindliche Stoffe wie Blusen, feines Bettzeug oder sogar Stofftiere mit warmer Luft effektiv auffrischen, ohne einzulaufen oder beschädigt zu werden. Zudem reduziert Airwash nicht nur Falten sondern beseitigt auch unangenehme Gerüche wie Zigarettenrauch
- Das Hygiene-Dampfprogramm Ihrer Waschmaschine sorgt mit einer zusätzlichen Tiefenbehandlung mit Dampf für hygienische Sauberkeit bis in die letzte Faser
554,51 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß
- Inverter PowerDrive Motor: Ein äußerst leiser, aber hocheffizienter bürstenloser Motor, der bei jedem Waschgang einen Beitrag zur Energieeinsparung leistet und gleichzeitig die Lebensdauer der Waschmaschine deutlich verlängert
- LED Display, Kindersicherung, Startzeitvorwahl, Schleuderdrehzahl (max.) 1400 U/min.
- 15 Programme: Eco - 60, Baumwolle, Synthetik, Mix, Wolle, Schnell 15min, Spülen & Schleudern, Schleudern, Trommelreinigung, 20°C, Extra Hygiene, Auffrischen, Waschen und Trocknen, Trocknen Synthetik, Trocknen Bauwolle
- StopAddGo: den Waschgang einfach in der Anfangsphase unterbrechen, um Wäsche hinzuzufügen oder zu entnehmen
- Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 54 cm
422,00 €444,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bewusste Verbraucher
Manche Menschen legen Wert darauf, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Sie achten bei jedem Kauf darauf, wie nachhaltig ein Produkt ist. Ein Beispiel ist Anna, die beim Neukauf ihres Waschtrockners ausdrücklich nach einem Gerät mit der besten Energieeffizienzklasse sucht, auch wenn der Preis zunächst höher ist. Für sie ist das ein Beitrag zum Umweltschutz und eine Investition in die Zukunft. Langfristig spart sie durch den niedrigen Stromverbrauch Geld und fühlt sich gut dabei, bewusst Energie zu sparen.
Wohngemeinschaften und Vielnutzer
In Wohngemeinschaften oder bei Menschen, die viel Sport treiben und täglich frische Kleidung brauchen, sind Waschtrockner häufig im Einsatz. Hier kann ein ineffizientes Gerät die Stromkosten schnell in die Höhe treiben. Tom, der in einer WG lebt, hat das erlebt und entschieden, jetzt auf ein Modell mit hoher Energieeffizienz zu setzen. Das hat die Stromrechnung deutlich gesenkt und ist am Ende günstiger, obwohl der Waschtrockner selbst etwas teurer war. Für Vielnutzer ist die richtige Energieeffizienzklasse deshalb besonders wichtig.
Häufig gestellte Fragen zu Energieeffizienzklassen und Stromersparnis bei Waschtrocknern
Was bedeutet die Energieeffizienzklasse bei Waschtrocknern?
Die Energieeffizienzklasse zeigt an, wie sparsam ein Waschtrockner mit Strom umgeht. Geräte werden von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient) eingestuft. Je besser die Klasse, desto weniger Strom verbraucht das Gerät im Betrieb.
Wie viel Strom kann ich wirklich durch eine gute Energieeffizienzklasse sparen?
Ein Gerät der Klasse A verbraucht oft 20 bis 40 Prozent weniger Strom als Modelle mit niedrigeren Klassen wie D oder E. Bei regelmäßiger Nutzung summiert sich das auf mehrere zehn Euro Ersparnis pro Jahr. Auch die Umwelt profitiert von einem niedrigeren Energieverbrauch.
Lohnt sich die höhere Investition für Geräte mit besserer Energieeffizienz?
Meist ja. Zwar sind effiziente Waschtrockner etwas teurer beim Kauf, die Stromersparnis gleicht die Mehrkosten über die Zeit aus. Besonders bei häufigem Gebrauch macht sich die Investition schnell bezahlt.
Empfehlung
Midea MF200D86WB-14EAS Waschtrokner, 8/6kg Waschen/Trocknen, Inverter Mortor, Auffrischen, 60 Min. Waschen & Trocknen, Steam Care , Turbo , 48 cm tief , APP-Steuerung, AquaStop
- Waschtrockner: 8 kg Waschen/ 6 kg Trocknen
- Energieeffizienz E/A / 1400 Umdrehungen pro Minute
- Inverter Motor / APP-Steuerung
- Slim Line - nur 480 mm tief
- 1 h Auto Waschen & Trocknen - Das 60 Min. Waschen & Trocknen Programm wäscht und trocknet bis zu 1 kg Wäsche in nur einer Stunde
499,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WD2PA1X64ADW, DE Waschtrockner, Connect Life, 16 Programme, 10,5 KG, 54 Liter, 1400 U, min, Total AquaStop, AirDry, Inverter PowerDrive Motor, AllergySteam, Wash&Dry 60', A-20%
- Energieklasse A-20%: Profitieren Sie von ausgezeichneten Kosteneinsparungen und Umweltvorteilen mit einer bemerkenswerten Reduzierung des Energieverbrauchs um 20 %, die den Industriestandard für die A-Klasse übertrifft - eine intelligente, nachhaltige Wahl für umweltfreundliche Lösungen.
- SterilTub: Das Waschen mit Waschpulver bei niedrigeren Temperaturen kann zu idealen Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien führen, die wiederum einen üblen Geruch Ihrer Wäsche verursachen können. Das SterilTub-Programm beseitigt alle Bakterien im Inneren der Maschine und sorgt dafür, dass Ihre Wäsche immer frisch riecht.
- AirDry: Die AirDry-Funktion hält die Gerüche von Ihrer Waschmaschine fern. Dank dieser Funktion wird der Waschmittelbehälter, die Trommel und die Türdichtung vollständig getrocknet, um Ihre Geräte ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits sauber und hygienisch zu halten.
- AllergySteam: Schützen Sie Ihre Familie vor Allergien mit der intensiven Hitze des Dampfes. Er entfernt effizient Allergene wie Hausstaubmilben und Tierhaare, ohne Ihre Kleidung zu beschädigen.
- ConnectLife: Vereinfachen Sie Ihr Leben und nutzen Sie alle Möglichkeiten zur Steuerung und Kontrolle Ihres Waschtrockners per App auf Ihrem Mobilgerät. Fernsteuerung, mobile Benachrichtigungen und Ticketing sind Funktionen, die Ihnen helfen, alle Vorgänge reibungsloser und schneller zu verwalten, egal wo Sie sind.
508,00 €549,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje WDAM 854 AP Waschtrockner mit Dampffunktion / 8 kg / 1400 U / 15 Programme/Aqua Stop/Inverter PowerDrive Motor/Kindersicherung/QuickDry/weiß
- Inverter PowerDrive Motor: Ein äußerst leiser, aber hocheffizienter bürstenloser Motor, der bei jedem Waschgang einen Beitrag zur Energieeinsparung leistet und gleichzeitig die Lebensdauer der Waschmaschine deutlich verlängert
- LED Display, Kindersicherung, Startzeitvorwahl, Schleuderdrehzahl (max.) 1400 U/min.
- 15 Programme: Eco - 60, Baumwolle, Synthetik, Mix, Wolle, Schnell 15min, Spülen & Schleudern, Schleudern, Trommelreinigung, 20°C, Extra Hygiene, Auffrischen, Waschen und Trocknen, Trocknen Synthetik, Trocknen Bauwolle
- StopAddGo: den Waschgang einfach in der Anfangsphase unterbrechen, um Wäsche hinzuzufügen oder zu entnehmen
- Gerätemaße (B x H x T): 60 × 85 × 54 cm
422,00 €444,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gibt es Unterschiede bei der Lebensdauer zwischen den Energieeffizienzklassen?
Die Energieeffizienz sagt nichts über die Lebensdauer aus. Moderne Geräte mit guter Effizienzklasse sind oft auch technisch besser ausgestattet und langlebig. Ein sparsamer Waschtrockner kann also auch qualitativ überzeugen.
Wie erkenne ich die Energieeffizienzklasse beim Kauf am besten?
Alle Waschtrockner müssen mit einem Energielabel versehen sein, das die Effizienzklasse zeigt. Dieses Label findest du auf dem Gerät oder in den Online-Produktbeschreibungen. Es lohnt sich, genau hinzuschauen und Geräte mit guter Klasse zu wählen.
Checkliste: Energieeffizienz beim Kauf eines Waschtrockners beachten
Wenn du einen Waschtrockner kaufen möchtest, solltest du die Energieeffizienz sorgfältig prüfen. Diese Checkliste hilft dir, die wichtigsten Punkte zu beachten und ein Gerät zu wählen, das langfristig Strom und Kosten spart.
✓ Effizienzklasse genau prüfen: Achte darauf, dass dein Waschtrockner in die beste Energieeffizienzklasse fällt. Je höher die Klasse, desto weniger Strom verbraucht das Gerät im Betrieb.
✓ Jährlicher Stromverbrauch vergleichen: Schau dir die Angaben zum jährlichen Stromverbrauch an. Sie geben dir einen realistischen Wert für die Stromkosten, die beim Gebrauch entstehen.
✓ Nutzungsgewohnheiten berücksichtigen: Je häufiger und größer die Wäsche, desto wichtiger ist ein sparsames Gerät. Bei geringer Nutzung kannst du auch ein Modell mit etwas niedrigerer Effizienz wählen.
✓ Anschaffungskosten gegen Einsparungen abwägen: Effiziente Waschtrockner sind oft teurer in der Anschaffung. Vergleiche diese Kosten mit den langfristigen Einsparungen bei deinem Stromverbrauch.
✓ Strompreis in der Region einbeziehen: Wenn der Strom bei dir besonders teuer ist, rentiert sich ein effizientes Gerät noch mehr, da du dabei aktiv Kosten senkst.
✓ Verfügbarkeit von Service und Reparatur: Geräte mit besserer Effizienz sind oft moderner. Informiere dich, ob Ersatzteile und Wartung unkompliziert möglich sind, um die Lebensdauer zu erhöhen.
✓ Größe und Fassungsvermögen passend wählen: Ein zu großes Gerät verbraucht mehr Strom, wenn es nicht voll genutzt wird. Wähle die Kapazität passend zu deinem Haushalt.
✓ Bewertungen zu Energieeffizienz prüfen: Nutzererfahrungen helfen, reale Verbräuche zu erkennen. Online-Bewertungen geben oft Auskunft darüber, ob die Herstellerangaben zu Energieverbrauch und Effizienz stimmen.
Hintergrundwissen zu Energieeffizienzklassen bei Haushaltsgeräten
Entstehung der Energieeffizienzklassen
Die Energieeffizienzklassen wurden eingeführt, um Verbrauchern eine einfache Orientierung beim Kauf von Haushaltsgeräten zu bieten. Anfang der 1990er Jahre starteten EU-weite Regelungen, um den Energieverbrauch von Geräten wie Waschtrocknern, Kühlschränken und Waschmaschinen transparent zu machen. Die Kennzeichnung sollte helfen, energieintensive Geräte vom Markt zu drängen und den Stromverbrauch langfristig zu senken.
Gesetzliche Vorgaben und Kennzeichnungspflicht
Seit 2010 gilt in der Europäischen Union eine verbindliche Kennzeichnungspflicht. Hersteller müssen ihre Geräte mit einem Energielabel versehen, das die Energieeffizienzklasse ausweist. Die Skala reicht aktuell von A bis G, wobei A die beste Klasse ist. Jüngst wurden die vorherigen Klassen mit plus-Zeichen (z. B. A+++) durch die neue Klassifikation ersetzt, um Verwirrung zu vermeiden und die Kriterien zu verschärfen.
Auswirkungen auf Stromverbrauch und Kosten
Die Energieeffizienzklasse gibt direkt Auskunft über den Stromverbrauch eines Gerätes im Vergleich zu anderen Modellen. Ein Waschtrockner mit guter Effizienzklasse verbraucht deutlich weniger Strom, was sich in niedrigeren Stromkosten niederschlägt. Über die Lebensdauer eines Geräts summieren sich diese Einsparungen. Zudem fördert die klare Kennzeichnung den Wettbewerb der Hersteller um sparsamere Geräte und unterstützt so Verbraucher bei der Wahl eines energieschonenden Produkts.